Montag, Juli 21, 2025
17.6 C
Saarland

- Anzeige -

StartKulturThailand zum Anfassen: Das Thai Garden Festival Saarbrücken 2025

Thailand zum Anfassen: Das Thai Garden Festival Saarbrücken 2025

13. bis 15. Juni 2025 | Deutsch-Französischer Garten, Saarbrücken

Drei Tage. Ein Garten. Und plötzlich riecht Saarbrücken nach Limettenblättern, Kokosmilch und Grillspießen. Zwischen Pagodenzelten, bunten Seidenschirmen und rhythmischem Tanz tauchen Sie ein in eine Welt, die so viel mehr ist als ein Festival. Das Thai Garden Festival im Deutsch-Französischen Garten ist kein Ausflug – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Und eine Einladung, Thailand nicht nur zu sehen, sondern zu schmecken, zu hören, zu fühlen.

Nach dem begeisternden Auftakt im vergangenen Jahr kehrt die Veranstaltung 2025 zurück – größer, bunter, sinnlicher. Vom 13. bis 15. Juni wird der DFG zur exotischsten Oase des Saarlandes.

Foto: Stephan Bonaventura

Was Sie erwartet? Alles, was Sie nicht erwartet haben.

🍜 Essen, das nicht einfach nur satt macht

Pad Thai, Tom Yum, grünes Curry – die Klassiker sind da. Aber es sind die kleinen, überraschenden Entdeckungen, die Ihnen bleiben werden: Knusprige Kokosküchlein, über Holzkohle gegrillte Fischbällchen oder eine Suppe, die gleichzeitig scharf, süß, sauer und unfassbar gut ist. Wenn Sie sich auf das thailändische Streetfood einlassen, betreten Sie einen kulinarischen Abenteuerspielplatz.

🩰 Tanz, der Geschichten erzählt

Hier beim Thai Garden Festival Saarbrücken tanzt niemand einfach nur – hier werden Legenden weitergegeben. Mit jeder Handbewegung, mit jedem Schritt, mit jeder Blickwendung. Die traditionellen Thai-Tänze sind poetisch, präzise und manchmal fast hypnotisch. Sie schauen zu – und sind auf einmal ganz woanders.

Foto: Stephan Bonaventura

🎵 Musik, die sich langsam ins Herz spielt

Keine laute Mainstage. Kein Beat-Gewitter. Sondern Khim, Flöte, Gesang – handgemacht, getragen, berührend. Ob improvisierter Straßenmusik-Act oder klassischer Auftritt: Die Musik auf dem Thai Garden Festival ist nicht laut. Aber sie bleibt lange.

🎨 Kunst, die man anfassen darf

Ob kunstvoll geschnitzte Früchte, handbemalte Seidenstoffe oder Mini-Statuen aus Holz: Hier entstehen Dinge, die Geschichten in sich tragen. Es geht nicht um Souvenirs. Es geht um das Gefühl, etwas Echtes mitzunehmen.

💆‍♀️ Und dann… nichts.

Nichts denken. Nichts planen. Nur daliegen, Augen zu, Hände sanft gedrückt, Muskeln gelöst. Eine Thai-Massage im Freien kann mehr bewirken als ein Wochenende auf dem Sofa. Versprochen.

Auch Kampfsportdarbietungen standen 2024 auf dem Programm – Foto: Stephan Bonaventura

Der Ort: Naturdenkmal trifft Kulturmagie

Der Deutsch-Französische Garten ist längst ein Stück Saarbrücker Identität. Hier lässt sich prima Durchatmen, Entdecken, Staunen. Und wenn sich Mitte Juni der Duft von Garküchen über die Wege legt und auf den Wiesen Menschen im Schneidersitz Klebreis essen, dann wird aus diesem Ort ein Sehnsuchtsort.

Öffnungszeiten:

Freitag, 13. Juni | 12:00 – 22:00 Uhr

Samstag, 14. Juni | 11:00 – 22:00 Uhr

Sonntag, 15. Juni | 11:00 – 18:00 Uhr

Ort:

Deutsch-Französischer Garten, Saarbrücken

Festplatz an der Musikmuschel & angrenzende Flächen

Offizielle Homepage des Thai Garden Festival Saarbrücken (klick hier)

- Anzeige -

0
Would love your thoughts, please comment.x