Manchmal braucht’s nur ein Zelt, ein paar verdammt gute Winzer und den Duft von frisch zubereitetem Spargel, um echte Genießer glücklich zu machen. Vom 9. bis 11. Mai passiert genau das – auf der Mott in St. Wendel. Kein Hochglanz-Gourmet-Event mit Eintrittskarte im dreistelligen Bereich, sondern: Freier Eintritt, ehrliche Weine, gute Musik, bestes Timing.
Freitag: Feierabend, aber bitte mit Geschmack
Wer freitagabends noch Energie für was anderes als Couch und Streaming hat, wird hier auf jeden Fall belohnt: Die Wein-Afterwork-Party bringt DJs ins Festzelt und das erste Glas Riesling oder Grauburgunder in die Hand. Der Feierabend kriegt ein Upgrade – und zwar mit Geschmack.
Samstag: Weinfest trifft Livemusik – und das ab Mittag
Ab 12 Uhr öffnen die Stände, abends geht’s dann richtig los: Kulinarik, Weinverkostung und die manin Dorfband auf der Bühne. Das Ganze ohne Chichi, aber mit Stil. Wer tanzen will, tanzt. Wer einfach nur genießen will, bekommt dazu jede Menge Gelegenheit – und ein gut gekühltes Glas in die Hand.
Sonntag: Der etwas andere Muttertag
Blumen gibt’s vielleicht später – vorher aber einen Ausflug ins Festzelt. Am Sonntag heißt es: Wein trifft Kaffee & Kuchen, dazu kleine Speisen, gemütliches Miteinander und beste Winzerweine. Ideal für Familien, Freundeskreise oder alle, die sonntags lieber draußen als auf der Couch sind.
Die Weine? Kein Smalltalk-Stoff, sondern Stars
Mit dabei: Van Volxem, Petgen Dahm, Schmitt Weber, Nik Weis, Markus Molitor – Namen, die in der deutschen Weinszene nicht flüstern, sondern deutlich sprechen. Dazu regionale Küche, frisch gezapftes FRÜH Kölsch, Spargelgerichte und kleine Überraschungen am Wegesrand.
Wer an diesem Wochenende nichts vorhat, hat Glück. Wer schon was vorhat, sollte umplanen!