Montag, September 8, 2025
15.4 C
Saarland

Kultur

Die Stadt St. Ingbert hat den 21. „Albert-Weisgerber-Preis für Bildende Kunst“ an Armin Rohr vergeben. Nach intensiven Beratungen sprach die Fachjury unter dem Vorsitz...
Aus Neunkirchen hinaus auf die großen Bühnen Europas: From Fall to Spring haben sich mit unerschütterlichem Willen, klarer Vision und viel Herzblut einen Platz...
Es sind diese kleinen Momente, in denen man stehen bleibt. Wenn plötzlich mitten in der Stadt jemand jongliert. Wenn Musik erklingt, wo man sie...
Es gibt Menschen, die planen ihr Leben, als wäre es eine Tabelle. Und es gibt Menschen, die begegnen ihm wie einem offenen Buch –...
Blau zieht sich wie ein Gedanke durch ihre Werke. Blau, das Freiheit meint. Blau, das sich dem Licht hingibt und im nächsten Moment schon...
Hier zählt, was Menschen möglich machen, wenn sie aus Begeisterung handeln: Die Naturbühne Gräfinthal ist kein Projekt mit Dienstplan und Vorschriften, sondern ein Herzstück...
13. bis 15. Juni 2025 | Deutsch-Französischer Garten, Saarbrücken Drei Tage. Ein Garten. Und plötzlich riecht Saarbrücken nach Limettenblättern, Kokosmilch und Grillspießen. Zwischen Pagodenzelten, bunten...
Es beginnt mit einem Atemzug. Ein kollektives Einatmen, irgendwo zwischen Anspannung und Vorfreude. Dann ein leises Heben der Bögen, ein letzter Blick – und...
Willkommen in der Welt von Theaterstimmen – dem Podcast des Saarländischen Staatstheaters, der nicht nur Türen, sondern auch Köpfe öffnet. Hier wird nicht nur...
Jetzt. Abo Artikel Markus Heitz (1971) gehört zu den erfolgreichsten und produktivsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Bekannt wurde er vor allem mit seiner Saga „Die Zwerge“, die...
Wenn die Türen der Sixtinischen Kapelle zufallen, beginnt ein Spiel der Macht, das an Dramatik kaum zu überbieten ist. Edward Bergers "Konklave" nimmt uns mit in...
Tipp Nr. 1: Frisch, frech, humorvoll – so präsentiert sich Under our Stars von Ronja Sova. Die junge Autorin aus dem Saarland liefert mit ihrem...

Auch interessant: