Samstag, Juli 5, 2025
26 C
Saarland

- Anzeige -

StartLifestyleImmobilienDominique Stork: Immobilien mit Herz, Verstand und einer Prise Zukunft

Dominique Stork: Immobilien mit Herz, Verstand und einer Prise Zukunft

Von der Personalbranche in die Immobilienwelt – Dominique Stork hat einen beeindruckenden Karriereweg hinter sich. Mit SaarPfalz Immobilien in Homburg setzt sie auf ehrliche Beratung, Transparenz und persönliche Betreuung. Ihre Philosophie: Immobiliengeschäfte sind mehr als nur Zahlen und Verträge – sie sind emotionale Lebensentscheidungen. Im Gespräch mit dem Jetzt. Magazin erzählt sie von ihrem Werdegang, den Herausforderungen in der Branche und innovativen Ideen für die Zukunft.

Jetzt. Magazin: Dominique Stork, herzlich willkommen! Erzählen Sie doch mal: Wer sind Sie, was treibt Sie an und wie kamen Sie zum Immobiliengeschäft?

Dominique Stork: Vielen Dank! Meinen Namen kennen Sie ja schon. Ich bin in Homburg geboren, habe einige Stationen hinter mir, darunter Kirrberg, Mörsbach und Zweibrücken, aber letztlich hat es mich wieder zurück nach Homburg geführt. Ursprünglich komme ich aus dem Personalbereich, habe unter anderem bei einer Tochterfirma der SZ gearbeitet und dort verschiedene Abteilungen geleitet. Mein erster Kontakt mit Immobilien kam durch meine Arbeit bei Sonnenplan, einem Unternehmen, das Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen vertreibt. Ich habe selbst ein Haus gebaut und dabei gemerkt, wie sehr mich Architektur und Einrichtung begeistern. Das führte dann dazu, dass ich mich beruflich umorientierte und mich schließlich ganz der Immobilienbranche widmete.

Jetzt. Magazin: Sie haben sogar eine Weiterbildung im Bereich Homestaging gemacht. Was genau ist das?

Dominique Stork: Homestaging ist die Kunst, Immobilien für den Verkauf optimal in Szene zu setzen. Es ist im Prinzip wie eine Fahrzeugaufbereitung für Immobilien: Eine ansprechend präsentierte Wohnung oder ein Haus erzielt bessere Preise als eine unaufgeräumte oder schlecht beleuchtete Immobilie. Leider wird Homestaging in unserer Region noch nicht so stark genutzt, im Gegensatz zu Metropolen wie Frankfurt, wo das Konzept schon längst etabliert ist.

Jetzt. Magazin: Sie haben dann den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Wie war dieser Schritt für Sie?

Dominique Stork: Anfangs war ich noch nebenberuflich bei einem größeren Maklerunternehmen tätig, aber ich habe schnell gemerkt, dass das nicht meine Welt ist. Mir fehlte die persönliche Note. Also entschied ich mich, voll auf mein eigenes Ding zu setzen. Heute arbeite ich unter anderem mit CS-Bau zusammen und vermarkte Neubauobjekte, bin aber völlig unabhängig und habe mein eigenes Immobiliengeschäft aufgebaut.

Jetzt. Magazin: Ihr Portfolio umfasst ein breites Spektrum von sanierungsbedürftigen Häusern auf dem Dorf bis hin zu luxuriösen Neubauten. Warum haben Sie sich bewusst nicht auf eine Nische spezialisiert? 

Dominique Stork: Weil jeder eine gute Beratung verdient! Ich möchte nicht nur Luxusobjekte vermarkten, sondern auch Menschen helfen, die vielleicht nicht das große Budget haben, aber dennoch professionelle Unterstützung benötigen. Ob es nun eine schicke Penthouse-Wohnung in der Stadt oder ein renovierungsbedürftiges Haus auf dem Land ist – jede Immobilie und jeder Kunde ist einzigartig, und genau das macht meinen Job so spannend.

Das vollständige Interview lesen Sie in der Jetzt. Ausgabe Nr. 2

Klicken Sie bitte hier:

- Anzeige -

0
Would love your thoughts, please comment.x