Sonntag, Oktober 26, 2025
7.5 C
Saarland

- Anzeige -

StartKulturDie Sprache der Elemente – Georg Thumbachs Kunst im...

Die Sprache der Elemente – Georg Thumbachs Kunst im Museum St. Wendel

Es sind die leisen Momente draußen in der Natur, aus denen Georg Thumbach seine Kunst schöpft. Wenn Licht durch ein Blätterdach fällt, wenn Wasser eine Spur ins Holz gezeichnet hat oder zwei Äste sich zu einer Form vereinen, die man so nie geplant hätte. Aus diesen Beobachtungen entstehen Werke, die weit mehr sind als Naturstudien – sie sind Hommagen an das Zusammenspiel der Elemente.

Das Museum St. Wendel widmet dem bayerischen Bildhauer und Zeichner aktuell eine beeindruckende Ausstellung unter dem Titel „Holz Wasser Feuer Erde“. Am Sonntag, 5. Oktober, um 15 Uhr, gibt es dazu eine öffentliche Führung – kostenfrei und offen für alle, die Kunst nicht nur sehen, sondern auch verstehen wollen.

Thumbach sammelt seine Inspiration bei Streifzügen durch Wälder und entlang von Flussufern. Was er dort entdeckt – Strukturen, Linien, Lichtverhältnisse – überträgt er in kraftvolle Zeichnungen oder verwandelt es in Skulpturen, die Natur und Bearbeitung auf besondere Weise vereinen. Feuer spielt dabei eine zentrale Rolle: Durch Ausflämmen und gezielte Eingriffe entstehen Oberflächen, die rau und archaisch wirken und dennoch von stiller Eleganz sind.

Eines der beeindruckendsten Werke ist die rund fünf Meter hohe Skulptur „Fusion“, entstanden aus zwei miteinander verwachsenen Ästen – ein Sinnbild für das Zusammenwachsen von Natur und künstlerischer Handschrift.

Wer mehr über Thumbachs Arbeitsweise erfahren möchte, bekommt bei der Führung tiefe Einblicke in sein Denken und Schaffen. Und wer danach noch weiter eintauchen will, kann sich mit dem zur Ausstellung erschienenen Katalog auf eine inspirierende Entdeckungsreise begeben.

Weitere Termine:

  • Öffentliche Führung: Sonntag, 19. Oktober 2025, 15 Uhr
  • Finissage & Künstlergespräch: Sonntag, 2. November 2025, 15 Uhr

Der Eintritt ins Museum ist frei.

Öffnungszeiten:

  • Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10 – 16.30 Uhr
  • Donnerstag: 10 – 18 Uhr
  • Samstag: 14 – 16.30 Uhr
  • Sonntag & Feiertage: 14 – 18 Uhr

- Anzeige -

0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x